References (part 1)
Primary sources
Hermann Staudinger: Technik und Krieg. Technik und Friedensfrage. In: Friedens-Warte. Blätter für zwischenstaatliche Organisation 19 (1917), P. 196-202; reprinted in: H. St.: Vom Aufstand der technischen Sklaven (1947), op. cit., P. 20-40
Hermann Staudinger: Zur Beurteilung Amerikas. [Manuscript from 1917 that is kept with Staudinger’s papers at the German Museum in Munich.]
Hermann Staudinger: La technique moderne et la guerre. In: Revue Internationale de la Croix-Rouge 1 (1919), P. 508-515
Hermann Staudinger: Der erste Weltkrieg unter technischen Gesichtspunkten. In: Zukunft 37 (1919), No. 56 (20. November), P. 341; extended version printed in: H. St.: Vom Aufstand der technischen Sklaven (1947), op, cit., P. 45-55
Hermann Staudinger: Vom Aufstand der technischen Sklaven. Essen: Dr. Hans von Chamier 1947 (series “Zeit und Leben im Geiste des Ganzen“), 103 pages
Hermann Staudinger: Arbeitserinnerungen. Heidelberg: Dr. Alfred Hüthig 1961, 335 pages
Secondary sources
Volker Gallé: Technik, Krieg und Frieden – Politische Gedanken eines Wormser Nobelpreisträgers. In: Heimatjahrbuch für die Stadt Worms 6 (2011), P. 169-173
Siegfried Heimlich: Porträts in Plastik. Pioniere des polymeren Zeitalters. Frankfurt am Main: Siegfried Heimlich/Darmstadt: Hoppenstedt 1998, 156 pages
Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Frankfurt am Main: Fischer 2005 (= ft, 16048), 732 pages
Claudia Krüll: Die Kontroverse Haber – Staudinger um den Einsatz chemischer Waffen im 1. Weltkrieg. In: Nachrichtenblatt der deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik 27 (1977), P. 32-33
Hans Sachsse: Ein Chemiker zur Friedensdiskussion: Hermann Staudinger zu Technik und Politik. In: Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 32 (1984), P. 974-976
Margit Szöllösi-Janze: Fritz Haber (1886-1934). Eine Biographie. München: C. H. Beck 1998, 928 pages; pages 447-451: Die Haber-Staudinger-Kontroverse
Copyright:
Guido Deußing
Redaktionsbüro
Uhlandstraße 16
41464 Neuss
guido.deussing@pressetextkom.de